sanquiverlo Logo sanquiverlo
Startseite Kontakt Über uns Lernmaterialien Internationale Studierende

Cookie-Richtlinie

Wie wir Tracking-Technologien auf sanquiverlo.com verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können

Letzte Aktualisierung: 12. Februar 2025

Bei sanquiverlo nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie unsere Webseite Cookies und ähnliche Technologien nutzt.

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Webseite auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Ihre Erfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

Was sind Cookies eigentlich?

Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor. Wenn Sie sanquiverlo.com besuchen, legen wir manchmal kleine Informationshäppchen auf Ihrem Computer oder Smartphone ab. Das passiert automatisch im Hintergrund.

Diese Daten können verschiedene Dinge speichern – Ihre Spracheinstellung, ob Sie eingeloggt bleiben möchten, oder welche Seiten Sie sich angeschaut haben. Manche Cookies verschwinden nach Ihrer Sitzung wieder, andere bleiben länger.

Wir nutzen sie hauptsächlich, damit die Seite besser funktioniert und wir verstehen, was unsere Besucher interessiert. So können wir sanquiverlo kontinuierlich verbessern.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Notwendige Cookies

Diese sind unverzichtbar für die Grundfunktionen der Webseite. Ohne sie könnten Sie sich nicht einloggen oder durch geschützte Bereiche navigieren. Sie speichern keine persönlichen Daten und können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Sie merken sich Ihre Präferenzen – beispielsweise Ihre bevorzugte Ansicht oder Spracheinstellung. Das macht Ihre Nutzung angenehmer, weil Sie nicht jedes Mal alles neu einstellen müssen.

Analytische Cookies

Damit sehen wir, wie Menschen unsere Seite nutzen. Welche Seiten werden oft besucht? Wo brechen Nutzer ab? Diese Informationen helfen uns, sanquiverlo.com besser zu machen. Die Daten werden anonymisiert ausgewertet.

Marketing-Cookies

Diese verfolgen Ihre Aktivität über verschiedene Webseiten hinweg, um relevantere Werbung anzuzeigen. Sie können diese Kategorie jederzeit ablehnen, ohne dass Ihre Nutzererfahrung beeinträchtigt wird.

Konkrete Beispiele aus unserem Alltag

Wenn Sie auf sanquiverlo.com einen Budgetplan erstellen und zur Hälfte fertig sind, dann aber zur Arbeit müssen – ein Cookie merkt sich Ihren Fortschritt. Kommen Sie später zurück, ist alles noch da.

Oder nehmen wir an, Sie schauen sich unsere Tipps zur Altersvorsorge an. Analytische Cookies zeigen uns, dass dieser Bereich beliebt ist. Also erstellen wir mehr Inhalte dazu. Das ist echtes Feedback, das uns hilft.

Falls Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern funktionale Cookies diese Entscheidung. Sie müssen nicht beim nächsten Besuch erneut gefragt werden.

Wichtig: Notwendige Cookies lassen sich nicht deaktivieren, da sie für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Alle anderen Kategorien können Sie jederzeit ablehnen oder verwalten.

Ihre Einstellungen verwalten

Status wird geladen...

Sie können alle nicht-notwendigen Cookies mit einem Klick ablehnen. Diese Einstellung wird gespeichert und beim nächsten Besuch berücksichtigt.

Wie lange speichern wir Daten?

Das hängt vom Typ ab. Sitzungscookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben bis zu 24 Monate – das ist bei analytischen Cookies oft der Fall, damit wir Langzeittrends erkennen können.

Marketing-Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 12 Monaten. Danach werden sie automatisch gelöscht, es sei denn, Sie besuchen uns erneut und stimmen wieder zu.

Unsere Speicherfristen im Überblick

  • Notwendige Cookies: Sitzungsdauer oder bis zu 12 Monate
  • Funktionale Cookies: 12 Monate
  • Analytische Cookies: 24 Monate
  • Marketing-Cookies: 12 Monate

Browser-Einstellungen anpassen

Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Jeder Browser hat dafür eigene Einstellungen. Hier ein kurzer Überblick:

Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Dort können Sie Cookies blockieren oder löschen.

Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen aus.

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Hier können Sie einzelne Cookies entfernen.

Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen.

Drittanbieter-Cookies

Manchmal binden wir Dienste von anderen Unternehmen ein – etwa für Analysetools oder eingebettete Videos. Diese setzen möglicherweise eigene Cookies.

Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Trotzdem haben wir über deren Cookies keine direkte Kontrolle.

Wenn Sie diese ablehnen möchten, nutzen Sie bitte die Ablehnungsfunktion oben oder passen Sie Ihre Browser-Einstellungen an.

Änderungen an dieser Richtlinie

Technologie entwickelt sich weiter, und manchmal müssen wir diese Richtlinie anpassen. Wenn das passiert, aktualisieren wir das Datum oben und informieren Sie beim nächsten Besuch über wesentliche Änderungen.

Es lohnt sich, ab und zu hier vorbeizuschauen – besonders wenn Sie genau wissen wollen, welche Daten wir sammeln und warum.

Noch Fragen?

Falls Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchten oder Bedenken haben, melden Sie sich gerne.

E-Mail: help@sanquiverlo.com

Adresse: Bahnstraße 11, 45257 Essen, Deutschland

Telefon: +49 330 434 074

Kontakt

Bahnstraße 11
45257 Essen
Deutschland

Telefon:
+49330434074

E-Mail:
help@sanquiverlo.com

Navigation

Startseite Über uns Kontakt Lernmaterialien

Rechtliches

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie

Über sanquiverlo

Ihre Partner für nachhaltige Finanzplanung im Bildungsbereich. Wir unterstützen Studierende bei der Verwirklichung ihrer akademischen Ziele.

© 2025 sanquiverlo. Alle Rechte vorbehalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Diese Website speichert Informationen in Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu ermöglichen. Möchten Sie dem zustimmen? Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.

Weitere Informationen zu Cookies